Ein abschließender Gedanke über meine Erfahrung bei Twitter
Wie anscheinend jeder in dieser App habe ich viele Meinungen über Twitter > X und denke, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um ein wenig über meine meine Erfahrungen mit dem Unternehmen.
Ich habe über Jahre hinweg aus Liebe ins Leere getwittert, genauso wie viele von euch. Jedoch, nachdem ich mein Startup im Jahr 2020 an Twitter verkaufte, hatte ich endlich die Gelegenheit, es von innen zu erleben. Aus der Nähe betrachtet, war es ebenso faszinierend wie herausfordernd – ähnlich vielen anderen Unternehmen und Aspekten des Lebens.
Als eine Person mit einem ausgeprägten Gefühl der Dringlichkeit, fühlte ich mich bei Twitter oft abgeschieden und von Bürokratie umgeben. Nutzlose Machtspielchen, Neustrukturierungen und Namensänderungen im Team aus reiner Egozentrik waren Ablenkungen, die viel zu häufig vorkamen.
Es reichte nicht aus, lediglich ein Baumeister zu sein - man musste ebenso man musste auch die Fähigkeiten eines Politikers besitzen.
Die Infrastruktur wirkte überraschend alt und spezialisiert, jedoch fehlte es an Bereitschaft, über die vierteljährlichen Gewinnrufe hinauszudenken. Dies lag daran, dass wir uns als öffentliches Unternehmen den Herren des mDAU und des Umsatzwachstums verpflichtet fühlten. Oft schien es, als ob die Dinge mit Klebeband und Klebstoff zusammengehalten wurden, und viele Personen hatten bereits akzeptiert, dass eine geringfügige Produktänderung Wochen oder Quartale dauern konnte.
Die Führungsebene war aufgebläht, um Karrierefortschritte zu ermöglichen, und die Firmenkultur erschien mir zu nachgiebig und zu legitim für meine Vorlieben. Konstruktive Diskussionen und Kritik wurden durch den wiederholten Standardrefrain ersetzt: "Das ist nicht machbar" oder "Das obliegt dem Team, also bitte nicht einmischen."
Gruppen könnten Wochen aufwenden, um eine Funktion zu erstellen, und in der Schlussphase wurde sie aufgrund einer als zu riskant betrachteten Eigenschaft verworfen
Schon das persönliche Kundenfeedback könnte zu Konflikten und Hindernissen zwischen den Abteilungen führen.
Lesen Sie die ganze Geschichte mit einem kostenlosen Konto.
Der Autor hat diese Geschichte nur für
Zurich-news Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Melden Sie sich an, um dieses Buch kostenlos zu
lesen.